Kloster Springiersbach
Klosterkirche Springiersbach ©SonjaMüller
Ansprechpartner: Timo Schwarz
Klosterkirche Springiersbach Orgel ©SonjaMüller
Im Ortsteil Springiersbach steht das 1102 als Augustinerkloster gegründete Kloster Springiersbach, seit 1922 ein Konvent der Karmeliten. Das Kloster fiel 1940 einem Brand zum Opfer. Heute ist es restauriert und wiederhergestellt. Zum Kloster und Exerzitienhaus "Carmel Springiersbach" geht's hier.
Klosterkirche Springiersbach
Zu den sehenswerten Kulturstätten des Mosel-Eifel-Hunsrück-Gebietes zählt auch die Klosterkirche Springiersbach mit dem dazugehörigen Karmelitenkloster.
Die Geschichte des Klosters beginnt um das Jahr 1100.
Benigna von Daun, eine adelige Dame aus der Eifel, gründet auf dem ihr als Witwengut zugefallenen Hof eine klösterliche Niederlassung. Erster Abt wird ihr Sohn Richard. Er wählt die Ordensregel des hl. Augustinus als Grundlage der Gemeinschaft, die sichAugustiner-Chorherren nennt.
Im Jahre 1121 wird der Grundstein zu einer ersten Steinkirche gelegt. In kurzer Zeit entwickelt sich Springiersbach zu einem bedeutenden wissenschaftlichen und geistigen Zentrum.
Nach dem Tod Richards (1158) wird die Geschichte des Springiersbacher Stiftes über Jahrhunderte vom Wechsel zwischen Reformversuchen und Verfall geprägt.
Im Jahre 1769 wird die alte und wahrscheinlich baufällig gewordene dreischiffige romanische Basilika abgebrochen und eine neue Kirche im Stil des Barock und Rokoko errichtet.
Aber schon 30 Jahre später (1802) werden Kirche und Kloster säkularisiert. Um die fast neue Kirche vor dem Abbruch zu retten, erhebt sie der Trierer Bischof zur Pfarrkirche von Bengel.
100 Jahre später (1902) baut die Pfarrei Bengel eine eigene Kirche.
Die Springiersbacher Klosterkirche bleibt ungenutzt bis 1922. In diesem Jahr gründet die Oberdeutsche Provinz der Karmeliten mit Sitz in Bamberg einen kleinen Konvent in Springiersbach.
Die heutige Klosterkirche von Springiersbach ist wegen ihrer reichen barocken Ausstattung weit über ihre Grenzen bekannt. Aufgrund archäologischer Anhaltspunkte und einiger wiederentdeckter, reich verzierter (in der spätromanischen Plastik einzigartigen) Architekturteile können wir heute zurecht behaupten, dass die Vorgängerkirche im Rhein- und Moselland zu den bedeutendsten Kirchenbauten des 12./13. Jahrhunderts zählte.
Textquelle: Kloster-Karmeliten
Für Liebhaber der klassischen Musik finden Kulturveranstaltungen mit Meisterkonzerten, Klavier- und Kurskonzerten im Kapitelsaal des Klosters Springiersbach statt.
Veranstaltungen
21.02.2021

Meisterkonzert
Meisterkonzert am Sonntag, den 21.02.2021 15.00 Uhr Mario di Nonno - Violine Shinnosuke ... [mehr]14.03.2021

Konzert mit Moye Kolodin - Klavier
Konzert mit Moye Kolodin - Klavier (Freiburg) 16.00 Uhr Eintritt 12,00 ... [mehr]28.03.2021

Meisterkonzert - Streichquartett der Königlichen Oper Lüttich
Meisterkonzert Streichquartett der Königlichen Oper Lüttich 16:00 Uhr Franz ... [mehr]25.04.2021

Konzert mit dem Karlsruher Duo
Konzert mit dem Karlsruher Duo 16:00 Uhr Dagmar Hartmann - Klavier Reinhard Armleder - ... [mehr]16.05.2021

Konzert mit dem Urban Trio Stuttgart
Konzert mit dem URBAN TRIO Stuttgart 16:00 Uhr Eintritt 18,00 Euro Mitglieder 16,00 ... [mehr]30.05.2021

"Das besondere Konzert" - Spirit & Pleasure goes FOLK
"Das besondere Konzert" "Spirit & Pleasure goes FOLK" 16:00 Uhr Johanna Seitz - ... [mehr]06.06.2021

Flohmarkt in Springiersbach - rund ums Kloster
Flohmarkt - rund ums Kloster Springiersbach 08.00 h - 18.00 h Der alljährlich zur ... [mehr]27.06.2021

Konzert mit Veneta Neynska - Klavier
Veneta Neynska - Klavier (Sofia 16:00 Uhr "Eine junge Meister-Pianistin" Eintritt ... [mehr]18.07.2021

Skapulierfest 2021 in der Klosterkirche Springiersbach
Skapulierfest 2021 - Ordensfest der Karmeliten mit Frühschoppen, Mittagessen sowie Kaffee und ... [mehr]05.09.2021

Konzert mit dem DUO PRAXEDIS (Zürich)
Konzert - DUO PRAXEDIS (Zürich) 16:00 Uhr Harfe & Klavier Praxedis Genevieve Hug - ... [mehr]26.09.2021

Meisterkonzert Klavier & Querflöte
Meisterkonzert Klvier & Querflöte 16:00 Uhr Margarida Prates - Klavier ... [mehr]03.10.2021

Konzert mit dem Minguet Quartett
Konzert mit dem Minguet Quartett - ein Meisterquartett 16:00 Uhr Ulrich Isfort - 1. ... [mehr]17.10.2021

Konzert mit Jessyca Flemming - Harfe
Konzert - Harfe solo mit Jessyca Flemming (Berlin) 16:00 Uhr Jessyca Flemming wurde in ... [mehr]07.11.2021

Konzert - "Das Meister-Trio"
Konzert - "Das Meister-Trio" Gelius Trio München 16:00 Uhr Sreten Krstic - ... [mehr]28.11.2021
