Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ortsgemeinde Bengel -staatlich anerkannter Erholungsort-

Karl-Josef Simon

Neidhof 1
54538 Bengel

(0160) 2422391 Karl-Josef Simon - Ortsbürgermeister

E-Mail:
E-Mail:
www.ortsgemeinde-bengel.de
https://www.facebook.com/Ortsgemeinde-Bengel-101769765140913


Veranstaltungen


25.03.​2025

14:00 Uhr bis Uhr

Informationsveranstaltung für unsere Senioren

Sicher leben im Alter Am Dienstag 25.3. um14 Uhr findet eine Veranstaltung des Seniorenbeirats ... [mehr]
 

27.04.​2025

11:00 Uhr

Pflanzenflohmarkt in Greimerath (Eifel)

PflanzenflohmarktGemeinsame Veranstaltung des Pfarr- und Kräutergarten Greimerath e.V.und des ... [mehr]
 

29.06.​2025

Tag des offenen Gartentors 2025

Tag des offenen Gartentors 2025Mitglieder der Gartenbauvereine in Rheinland-Pfalzund dem Saarland ... [mehr]
 

27.07.​2025

Tag des offenen Gartentors 2025

Tag des offenen Gartentors 2025Mitglieder der Gartenbauvereine in Rheinland-Pfalzund dem Saarland ... [mehr]
 

Fotoalben



Aktuelle Meldungen

Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzepte für die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach

Einladung zur Auftaktveranstaltung Die Kommunen Bausendorf, Bengel, Kinderbeuern, Kinheim, Lötzbeuren, Irmenach und Traben-Trarbach haben beschlossen, Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte ... [mehr]

Zukunftscheck Dorf Bengel, keine Eintagsfliege

(17. 08. 2021) Am 24.01.2020 fand die Auftaktveranstaltung "Zukunftscheck Dorf" im großen Gemeinderaum in Bengel statt, an der ca. 100 interessierte Einwohner teilnahmen. Es wurden gemeinsam Schwächen und ... [mehr]

Auftaktveranstaltung zu „Zukunftscheck Dorf“

(24. 01. 2020) Am Freitag, den 24.01.2020, fand im Mehrzweckraum in Bengel die Auftaktveranstaltung zu der Aktion: „Zukunftscheck Dorf“ statt. Ca. 100 Bengeler Bürgerinnen und Bürger wollten mit dabei sein ... [mehr]